Wie in den meisten Ländern der Welt gibt es auch in Kambodscha eine Liste von Waren, die bei der Ankunft im Land beim Zoll verzollt werden müssen. Außerdem gibt es eine Liste mit verbotenen und eingeschränkten Gegenständen, die Besucher möglichst vermeiden sollten.
Bei der Ankunft auf internationalen Flughäfen in Kambodscha müssen alle Reisenden ein Zollerklärungsformular ausfüllen, auch wenn sie nichts zu verzollen haben. Sie müssen dieses Formular vor Verlassen des Flughafens beim Zoll einreichen.
Lesen Sie weiter, um mehr über das Verfahren zur Anmeldung von Waren in Kambodscha sowie über die Einreisebeschränkungen und Zölle für die Mitnahme größerer Mengen als normalerweise zulässig zu erfahren.
So deklarieren Sie Waren beim Zoll in Kambodscha
Je nach Status des Reisenden gibt es in Kambodscha zwei Zolllinien:
- Grüne Schlange: Wer keine Waren nach Kambodscha einführt oder im Besitz von Waren ist, die zoll-, abgaben- und steuerfrei eingeführt werden können, sollte sich in dieser Schlange anstellen. Sie geben auf dem Formular einfach an, dass Sie nichts zu verzollen haben.
- Rote Schlange: Wer mit zollpflichtigen Waren oder verbotenen oder eingeschränkten Waren einreist, muss dies auf dem Formular angeben. Sie müssen sich in der roten Schlange einreihen.
Wenn der Wert der Waren 300 US-Dollar übersteigt, muss er auf dem Zollformular angegeben werden. Waren mit einem Wert von weniger als 300 US-Dollar können auf dem Formular für nichtkommerzielle Zollanmeldungen eingetragen werden.
Es ist wichtig, dass Sie sich bei der Ankunft in Kambodscha in die richtige Zolllinie einreihen. Die Zollbeamten führen in beiden Warteschlangen stichprobenartige Kontrollen durch.
Reisende, die vorsätzlich die grüne Schlange benutzt haben, ohne zollpflichtige, beschränkte und/oder verbotene Waren anzumelden, müssen mit einer Geldstrafe oder einer anderen Strafe rechnen.
Was dürfen Sie nach Kambodscha mitbringen?
Alle Reisenden über 18 Jahre dürfen die folgenden Waren zoll-, abgaben- und steuerfrei nach Kambodscha einführen:
- Bis zu 2 Liter Wein
- 400 Zigaretten, 100 Zigarren, oder 400 Gramm Tabak
- 350 Milliliter Parfüm und Ornamente
- Medizin für den persönlichen Gebrauch
- Andere Gegenstände, die nicht als verbotene Waren eingestuft sind und die der Reisende für seine Reise benötigt, in begrenzten Mengen.
Wenn Sie beabsichtigen, größere Mengen dieser Waren nach Kambodscha einzuführen, müssen Sie ein Einfuhrzollanmeldeformular mit mehreren Kopien der folgenden Unterlagen einreichen:
- Rechnung
- Packliste
- Luftfrachtbrief
- Zollgenehmigung, die im Voraus von der Generalabteilung für Zölle und Verbrauchssteuern für diejenigen ausgestellt wird, die zu gewerblichen Zwecken einführen und nicht für die Mehrwertsteuer registriert sind
- Sonstige relevante Dokumente (falls erforderlich).
Es gibt keine Beschränkung für den Fremdwährungsbetrag, den ein Reisender durch den Zoll in Kambodscha bringen kann. Sie müssen jedoch alle Beträge, die den Gegenwert von 10.000 US-Dollar übersteigen, auf dem Zollformular angeben.
Die Einfuhr illegaler Drogen nach Kambodscha ist absolut verboten. Der Drogenhandel gilt in dem Land als schweres Verbrechen. Wer in Kambodscha wegen Drogenhandels verurteilt wird, kann mit lebenslanger Haft bestraft werden.
Wie hoch sind die Zolltarife für Waren am kambodschanischen Zoll?
Wenn Sie Waren nach Kambodscha einführen möchten, deren Wert 100 US-Dollar oder mehr beträgt, müssen Sie Zollgebühren entrichten, die sich aus Einfuhrzöllen und Mehrwertsteuer zusammensetzen. Für bestimmte Waren gilt außerdem eine Sondersteuer.
Bestimmte Gegenstände sind von anderen Einfuhrzöllen als der Mehrwertsteuer befreit, darunter:
- Landwirtschaftliche Geräte
- Schulmaterial und Ausrüstung
- Sportartikel
- Pharmazeutische Produkte (mit HS-Code 30).
Erlaubnis zur Ausfuhr von Waren aus Kambodscha
Kambodscha-Reisende, die beabsichtigen, bestimmte Waren auszuführen, müssen möglicherweise keine Zölle zahlen. Allerdings müssen Sie dafür eine Genehmigung einholen. Beispielsweise:
- Eine Genehmigung des Allgemeinen Zoll- und Verbrauchsteueramtes für die Ausfuhr von Gegenständen wie Statuen, Antiquitäten und antiken Artefakten
- Eine Genehmigung des kambodschanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei zur Ausfuhr von Pflanzen und lebenden Tieren
- Sowohl eine Ausfuhrgenehmigung der Generalabteilung für Zölle und Verbrauchssteuern als auch eine gültige Lizenz des Innenministeriums oder des Verteidigungsministeriums für die Ausfuhr von Waffen, Sprengstoffen, Munition und sonstiger militärischer Ausrüstung.
Auch wenn Sie eine Genehmigung für beschränkte Waren haben, müssen Sie diese bei der Ausreise auf dem Zollformular angeben. Passagiere, die vorgeschriebene Waren nicht anmelden oder eine falsche Erklärung abgeben, können nach den Gesetzen des Königreichs Kambodscha strafrechtlich verfolgt und bestraft werden.
Bevor Sie entscheiden, was Sie durch den Zoll in Kambodscha mitnehmen, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie ein Visum für das Land benötigen. Staatsbürger von mehr als 200 Nationen können jetzt einen einfachen Online-Antrag ausfüllen, um ein eVisum für Kambodscha per E-Mail zu erhalten.