Visum Kambodscha für Deutsche
Kambodscha Visum von Deutschland aus beantragen
Kambodscha eVisa beantragenDeutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in das Königreich Kambodscha ein Visum. Dank dem elektronischen System kann das Kambodscha Touristenvisum schnell und einfach von Deutschland aus beantragt werden.
Mit einem genehmigten eVisa können Sie sich bis zu 30 Tage in Kambodscha aufhalten.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Visabestimmungen für Kambodscha für deutsche Staatsbürger und wie Sie Ihr Visum in wenigen Minuten online beantragen können.
Das Kambodscha Visum für Deutsche ist jetzt auch online erhältlich. Deutsche können ihren Antrag von zu Hause aus stellen und erhalten das genehmigte eVisum innerhalb weniger Tage per E-Mail.
Brauchen Deutsche ein Visum für Kambodscha?
Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Das Visum ist unabhängig vom Zweck des Besuchs oder der Aufenthaltsdauer erforderlich.
Deutsche Touristen können die erforderliche Einreisegenehmigung online beantragen. Dank dem Kambodscha eVisa-System können Inhaber eines deutschen Reisepasses in wenigen Minuten ein Visum beantragen und erhalten es bequem per E-Mail.
Wenn Sie für länger als 30 Tage von Deutschland nach Kambodscha reisen, oder für nicht-touristische Zwecke, müssen Sie einen Visa-Antrag bei der Botschaft in Berlin stellen.
So erhalten Sie ein Visum für Kambodscha in Deutschland
Sie können Ihr Visum für Kambodscha in 3 Schritten online beantragen.
-
1- Füllen Sie das Kambodscha eVisa-Formular aus
Jetzt starten -
2 - Bezahlen Sie die Kambodscha-Visagebühr
-
3 - Reichen Sie den Antrag zur Überprüfung ein
Elektronische Visa-Anträge für Kambodscha werden schnell bearbeitet. Die meisten deutschen Reisenden erhalten das genehmigte eVisum für Kambodscha innerhalb von 1 Tag per E-Mail, in manchen Fällen kann es jedoch bis zu 4 Tage dauern.
Diese Dokumente benötigen Sie für das Kambodscha Visum für Deutsche
Um ein Kambodscha-Visum von Deutschland aus zu beantragen, benötigen Sie nur ein paar Unterlagen:
- Deutscher Reisepass
- Aktuelles digitales Foto
- Debit- oder Kreditkarte
Der deutsche Reisepass muss am Ankunftsdatum in Kambodscha noch mindestens 6 Monate lang gültig sein. Praktischerweise werden die Dokumente digital hochgeladen, sodass es nicht nötig ist, die Papiere persönlich in der Botschaft vorzulegen.
e-Visa für Kambodscha von Deutschland aus
Um das Kambodscha-eVisum zu erhalten, müssen Sie ein Online-Formular ausfüllen. Das Formular ist schnell und einfach auszufüllen und umfasst nur wenige Angaben zur Person und zum Reisepass.
Hier eine Liste der erforderlichen Angaben:
- Vollständiger Name
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Land der Staatsangehörigkeit
- Reisepassnummer, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum
- Ankunftsdatum in Kambodscha
Wir empfehlen Ihnen, die Angaben vor dem Absenden des Formulars sorgfältig zu prüfen. Fehler können dazu führen, dass sich Ihr Antrag verzögert.
Kambodscha Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger
Deutsche benötigen für die Einreise nach Kambodscha einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und ein gültiges Visum.
Die Dokumente werden von Einwanderungsbeamten überprüft, die letztendlich entscheiden werden, ob Sie in das Königreich Kambodscha einreisen dürfen.
Um im Jahr 2024 von Deutschland nach Kambodscha zu reisen, ist es wichtig, die aktuellen Einreisebeschränkungen für Inhaber deutscher Reisepässe zu überprüfen.
Kambodscha von Deutschland aus besuchen
Das Online-Visum für Kambodscha für deutsche Touristen wird an den folgenden internationalen Flughäfen akzeptiert:
- Phnom Penh Internationaler Flughafen (PNH)
- Siem Reap Internationaler Flughafen (REP)
- Sihanoukville Internationaler Flughafen (KOS)
Sie können von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München aus mit 1 oder mehr Stopps nach Phnom Penh fliegen.
Von Berlin, Frankfurt und München aus gibt es auch Nicht-Direktflüge nach Siem Reap.
Überqueren einer kambodschanischen Landgrenze mit eVisum und deutschem Reisepass
Deutsche, die Kambodscha auf einer Rundreise durch Südostasien besuchen, können über eine der folgenden gemeinsamen Landgrenzen mit Laos, Thailand und Vietnam einreisen:
- Cham Yeam—Koh Kong Provinz (von Thailand)
- Poipet—Banteay Meanchey Provinz (von Thailand)
- Bavet—Svay Rieng Provinz (von Vietnam)
- Tropaeng Kreal Grenzposten — Stung Treng (von Laos)
Kambodscha Botschaft in Deutschland
Wenn Sie ein eVisum beantragen, müssen Sie die kambodschanische Botschaft nicht aufsuchen. Der Online-Antrag kann von zu Hause gestellt werden.
Wenn Sie die Anforderungen für das Online Kambodscha-Visum für deutsche Staatsbürger nicht erfüllen, müssen Sie eine Genehmigung über die Botschaft einholen.
Die kambodschanische Botschaft in Deutschland befindet sich in Berlin unter der folgenden Adresse:
Benjamin-Vogelsdorf Strasse 2,
13187 Berlin,
Deutschland
Häufige gestellte Fragen zum Thema Visum Kambodscha für Deutsche
Können Deutsche nach Kambodscha reisen? Toggle faqs
Ja, deutsche Staatsbürger können nach Kambodscha reisen, sofern sie einen gültigen Reisepass und ein Visum haben.
Besucher können das Kambodscha-Touristenvisum für deutsche Staatsbürger online beantragen und sich bis zu 30 Tage im Land aufhalten.
Können Deutsche ein Visum bei der Ankunft in Kambodscha erhalten? Toggle faqs
Es gibt ein sogenanntes Visa on Arrival für Kambodscha. Deutschen Reisenden wird jedoch empfohlen, den eVisum-Dienst zu nutzen.
Reisende, die sich für ein Visa on Arrival entscheiden, müssen am Flughafen Schlange stehen, während Reisende mit einem eVisum schneller durch die Grenzkontrolle kommen.
Können deutsche Staatsbürger ohne Visum nach Kambodscha reisen? Toggle faqs
Nein, deutsche Staatsbürger können nicht ohne Visum nach Kambodscha. Deutsche Reisepassinhaber benötigen auch für kurze Aufenthalte im Land ein Visum.
Aber: Deutsche können ihr Visum für Kambodscha jetzt online beantragen. Mit dem eVisum können sich deutsche Touristen bis zu 1 Monat lang in Kambodscha aufhalten.