Kambodscha Visum für Schweizer
Kambodscha Visum von der Schweiz aus beantragen
Kambodscha eVisa beantragenDas Kambodscha Visum für Schweizer ist jetzt auch online erhältlich. Der elektronische Antrag dauert nur wenige Minuten, und das genehmigte Kambodscha Visum wird innerhalb von 1 bis 2 Werktagen per E-Mail verschickt.
Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Das gilt auch für Kurzaufenthalte. Dank eVisum-System ist die Beantragung eines Kambodscha Visums aus der Schweiz unkompliziert.
Mit dem genehmigten Kambodscha eVisum können sich Schweizer Touristen bis zu 30 Tage in dem südostasiatischen Land aufhalten.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Voraussetzungen Schweizer Bürger für ein Kambodscha Visum erfüllen müssen und wie Sie das Visum online beantragen.
Brauchen Schweizer Staatsbürger ein Visum für Kambodscha?
Ja, Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Dieses lässt sich am einfachsten über das elektronische System beantragen.
Schweizer Reisepassinhaber müssen keine Botschaft oder Konsulat aufsuchen, sondern können den Visumantrag für Kambodscha online stellen.
Besucher mit einem genehmigten eVisum können sich bis zu 30 Tage zu touristischen Zwecken in Kambodscha aufhalten.
Schweizer, die sich länger als 1 Monat oder zu nicht-touristischen Zwecken in Kambodscha aufhalten wollen, müssen ein Visum bei der Botschaft beantragen.
Kambodscha Visum Schweiz: Diese Dokumente benötigen Sie
Schweizer Staatsbürger können das Touristenvisum für Kambodscha mit nur wenigen Angaben beantragen.
- Schweizer Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ankunftsdatum hinaus gültig ist
- Aktuelles Foto, das den Vorgaben für kambodschanische Visumfotos entspricht
- E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen und zum Erhalt des genehmigten Visums
- Kredit- oder Debit-Karte, um die Bearbeitungsgebühr für das Kambodscha-Visum zu bezahlen
Die Dokumente werden digital hochgeladen. Antragsteller, die ein elektronisches Visa beantragen, müssen ihre Unterlagen nicht persönlich in einer Botschaft oder einem Visumbüro vorlegen.
Visum Kambodscha für Schweizer: So funktioniert‘s
Die Beantragung eines Kambodscha Visums aus der Schweiz ist ganz einfach.
Hier das 3-stufige Antragsverfahren:
-
1- Füllen Sie den eVisa-Antrag aus
Jetzt starten -
2- Bezahlen Sie die Kambodscha-Visabearbeitungsgebühr
-
3- Reichen Sie den elektronischen Antrag ein
Die Kambodscha eVisa-Bearbeitung ist sehr effizient. Die meisten Schweizer erhalten das genehmigte Visum innerhalb von 3 bis 4 Werktagen per E-Mail.
Sie müssen das eVisum innerhalb von 3 Monaten nutzen, um nach Kambodscha einzureisen. Das Visum ermöglicht einen Aufenthalt von 30 Tagen.
Kambodscha eVisa-Antrag für Schweizer Staatsbürger
Schweizer Staatsbürger können den Antrag für ein Kambodscha-Visum online ausfüllen. Das Verfahren ist schnell und erfordert nur ein paar grundlegende Angaben, darunter:
- Personenbezogene Angaben — Name, Geschlecht, Geburtsdatum
- Reisepassdaten — Passnummer, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum
- Reisedetails — geplantes Ankunftsdatum in Kambodscha
Die Antragsteller sollten sich vergewissern, dass die gemachten Angaben genau mit denen in ihrem Schweizer Pass übereinstimmen. Fehler, auch Rechtschreibfehler, können die Bearbeitung verzögern.
Kambodscha Einreisebestimmungen für Schweizer Staatsbürger
Um als Schweizer nach Kambodscha einzureisen, müssen Reisende die folgenden Dokumente vorlegen:
- Schweizer Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit
- Gültiges Visum für Kambodscha
Die kambodschanischen Einwanderungsbeamten prüfen die Dokumente und entscheiden letztendlich über die Einreise.
Kambodscha-Reise aus der Schweiz
Flugzeugpassagiere mit einem eVisum können über jeden dieser internationalen Flughäfen nach Kambodscha einreisen:
- Phnom Penh Internationaler Flughafen (PNH)
- Siem Reap Internationaler Flughafen (REP)
- Sihanoukville Internationaler Flughafen (KOS)
Von Zürich und Genf aus werden Flüge mit einer oder mehreren Zwischenlandungen nach Phnom Penh und Siem Reap angeboten.
Schweizer Touristen, die Kambodscha im Rahmen einer Südostasienreise besuchen, können über Laos, Thailand und Vietnam einreisen. Das Kambodscha-Touristenvisum für Schweizer Bürger wird an mehreren Landgrenzübergängen akzeptiert:
- Cham Yeam—Koh Kong Provinz (von Thailand)
- Poipet—Banteay Meanchey Provinz (von Thailand)
- Bavet—Svay Rieng Provinz (von Vietnam)
- Tropaeng Kreal Grenzposten — Stung Treng (von Laos)
Kambodscha Botschaft in der Schweiz
Reisende, die ein eVisum beantragen, müssen zu keinem Zeitpunkt die kambodschanische Botschaft in der Schweiz aufsuchen.
Der Antrag kann von fast jedem Gerät mit Internetanschluss, wie z. B. einem Smartphone, Tablet oder Laptop, ausgefüllt und eingereicht werden.
Wer nicht alle Voraussetzungen für ein Kambodscha-eVisum für Schweizer Staatsbürger erfüllt, muss sich an die Botschaft wenden. Die königliche Botschaft von Kambodscha in der Schweiz befindet sich in Genf unter der folgenden Adresse:
3 Chemin Taverney,
Case Postale 213,
1218 Grand-Saconnex,
Genf,
Schweiz
Häufig gestellte Fragen zum Thema Visum Kambodscha für Schweizer
Können Schweizer nach Kambodscha reisen? Toggle faqs
Schweizer Staatsangehörige können Kambodscha besuchen, sofern sie über die erforderlichen Dokumente verfügen. Um von der Schweiz nach Kambodscha zu reisen, benötigen Reisende einen Reisepass und ein Visum.
Schweizer Touristen können online ein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen beantragen.
Können Schweizer Staatsbürger ohne Visum nach Kambodscha reisen? Toggle faqs
Schweizer Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Das heißt, Schweizer Bürger können die kambodschanische Grenze nicht visumfrei passieren.
Glücklicherweise Schweizer Passinhaber jetzt vor ihrer Reise ein Online-Visum beantragen. So können sie ein gültiges Visum erhalten, ohne persönlich in einer kambodschanischen Botschaft vorstellig werden zu müssen.
Die Online-Antrag verkürzt die Wartezeiten und den Papierkram. Der Antrag kann bequem von der Schweiz aus (oder von jedem anderen Ort der Welt) eingereicht werden, solange der Reisende Zugang zu einer zuverlässigen Internetverbindung hat.
Wie viel kostet ein Online-Visum für Kambodscha für Schweizer? Toggle faqs
Das Online-Visum für Kambodscha ist (wie die meisten Visa) gebührenpflichtig. Alle berechtigten Antragsteller, auch Schweizer, müssen die gleiche Antragsgebühr bezahlen. Glücklicherweise ist das Online-Visum für Kambodscha eines der günstigsten.
Die Zahlung wird im Rahmen des Online-Antrags erhoben. Es werden alle gängigen Debit- und Kreditkarten akzeptiert.
Können Schweizer ein Visum bei der Ankunft beantragen? Toggle faqs
Obwohl Schweizer Bürger das sogenannte Visa on Arrival beantragen können, ist dies nicht von der Schweiz aus möglich. Wie der Name schon sagt, ist das Visa on Arrival eine Sondergenehmigung, die erst erteilt werden kann, wenn der Reisende bereits die kambodschanische Grenze erreicht hat.
Schweizer können ihre Reisegenehmigung jedoch schon im Voraus einholen, indem sie online ein Visum für Kambodscha für Schweizer Staatsbürger beantragen. Der Antrag kann online von zu Hause aus ausgefüllt werden und dauert nur wenige Minuten.
Wenn Sie sich für das Visa on Arrival entscheiden, müssen Sie bei der Ankunft mit längeren Wartezeiten rechnen. Um ein Visa on Arrival zu erhalten, müssen sich Antragsteller bei der Einwanderungsbehörde anstellen, die entsprechenden Papierdokumente einreichen und die Visumgebühr in bar bezahlen. Das eVisum kann im Gegensatz zum Visa on Arrival bereits vor der Reise online beantragt werden.